Suzuki e Vitara - Jetzt bei ihrem Autohaus AHAG mbH in Schleusingen

Suzuki e Vitara - Jetzt bei ihrem Autohaus AHAG mbH in Schleusingen

Neuer Antrieb, neue Plattform, bekannter Name: Suzuki ergänzt seine Produktpalette um den Suzuki e Vitara, das erste vollelektrische Fahrzeug der Marke.
Was wir bereits zum neuen E-SUV wissen!



Preis: Suzuki e Vitara (2025) knapp unter 30.000 Euro!

Besser spät als nie, dachte sich wohl Suzuki und bringt 2025 mit dem Suzuki e Vitara sein erstes E-Auto auf den Markt.
Dabei bleibt der japanische Hersteller seinen Grundwerten treu und konzentriert sich auf ein aufs Wesentliche reduzierte Fahrzeug zu einem angemessenen Preis.
Auf einer neuen Plattform und in zwei Batterievarianten soll der e Vitara mit Vorderradantrieb sowie mit der größeren Batterie auch mit Allradantrieb erhältlich sein.

Antriebe: Zwei Batterievarianten und Allrad

Ein wenig Auswahl will Suzuki mit seinem erstem E-Auto bieten und bringt den Suzuki e Vitara (2025) in zwei Versionen: Das Basismodell des kompakten, 4,28 m langen Stromers leistet 106 kW (144 PS) und nutzt eine 49-kWh-Lithium-Eisenphosphat-Batterie.
Außerdem steht eine stärkere Version mit 128 kW (174 PS) sowie einem 61-kWh-Akku zur Wahl.
Wer das E-SUV mit dem "Allgrip-e" genannten Allradsystem möchte, erhält einen zusätzlichen 48-kW-Motor (65 PS) an der Hinterachse.
Lediglich für die Variante mit der größeren Batterie wird neben Front- auch Allradantrieb angeboten.



Die Batterie, für die Suzuki eine achtjährige Garantie (bis zu 160.000 km Laufleistung) anbietet, liefert ein Unternehmen, das zu BYD gehört.
Als Reichweite gibt Suzuki 400 km für die größere Batterie an, die Angaben für den kleineren Akku fehlen bislang.
Dafür verrät der Hersteller, dass man Tempo 100 in 7,4 s erreichten soll, allerdings nur mit dem Allradmodell. Mit Vorderradantrieb sind es neun Sekunden.
Identisch ist aber die Höchstgeschwindigkeit, die 150 km/h beträgt.
Die Anhängelast gibt der Hersteller mit 750 kg an, gebremst wie ungebremst.
Als Basis dient dem 1702 kg schweren e Vitara die speziell für batterieelektrische Modelle entwickelte Plattform Heartect-e.
Auf dieser sollen dann bis 2031 fünf neue Modelle produziert werden.

Exterieur: Unauffällige Optik mit bekanntem Gesicht

Als Spätzünder bei den E-Autos konzentriert sich Suzuki bei seinem ersten Stromer auf ein etwas kantigeres Design.
Die Ähnlichkeit zur Designstudie eVX, auf der der e Vitara basiert, ist klar zu erkennen.
Die Serienversion wirkt jedoch allgemein etwas weniger futuristisch und erhält auch das klassische Suzuki-Markengesicht.

Interieur: Aufgeräumtes Cockpit



Von der Designstudie abgewichen ist Suzuki jedoch im Interieur.
Der sehr minimalistische Innenraum mit abgeflachtem Lenkrad und einer schmalen Mittelkonsole des eVX ist einem funktionaleren Interieur gewichen.
Es gibt einen großen Widescreen sowie eine ausgewogene Mischung aus Knöpfen und Schaltern mit relevanten Funktionen.
Zur Wahl stehen Stoffbezüge sowie synthetisches Leder und ein Braun-schwarzer oder komplett schwarzer Innenraum.
Der Kofferraum fasst 306 l.
Wieviel es mit umgeklappter Rückbank sind, konnte der Hersteller im November 2024 noch nicht mitteilen.



Besuchen Sie Uns jetzt im Autohaus AHAG in Schleusingen!
Wir laden Sie gerne zu einem ersten Beratungsgespräch rund um den neuen elektrischen Suzuki Vitara ein!

Ihr AHAG Team 
Favoriten ()Fahrzeuge vergleichen ()Gespeicherte Suchen ()+49 (0)36841 - 3510KontaktAnfahrt & ÖffnungszeitenWhatsAppZum Seitenanfang